Stallsysteme für Junghennen müssen "mitwachsen" Schon den Eintagsküken muss das Scharren in Streu ermöglicht werden. Deshalb sollten die Tiere auch bereits ab ihrem ersten Lebenstag...
GeflügelLegehennen
Junghennen aufstallen Bild: MuD Tierschutz Bereits die Aufzucht sollte so gestaltet werden, dass sich Junghennen ruhig und ausgeglichen verhalten. Zeit und Sachkenntnis, die hier investiert werden,...
GeflügelLegehennen
Attraktionen in Stall und Auslauf Luzerneballen werden von Junghennen als Beschäftigungsmaterial sehr gern genutzt. Bild: Julia Gickel, LWK Niedersachsen Wenn bereits Junghennen genügend...
GeflügelLegehennen
Mehr Tierwohl dank guter Buchtenstruktur Um gesunde und vitale Ferkel gewährleisten zu können, bedarf es eines Stalls, der den Tieren das Ausleben ihrer natürlichen Bedürfnisse ermöglicht. Bild:...
SchweinSau & Ferkel
Influenza-Erreger für Mensch und Schwein Nasentupfer zur Influenza-Erregerbestimmung sind bei Saugferkeln ab der dritten Säugewoche, bei Aufzuchtferkeln und Jungsauen am erfolgreichsten. Bild: Ulrike...
SchweinSchweinemast
Schweinemast in Deutschland – Ein Überblick In der Schweinemast liegt der Schwerpunkt der deutschen Schweinehaltung. Foto: Bernd Beuermann/Landpixel Die Schweinemast ist der wichtigste Betriebszweig...
SchweinSchweinemast
Tierwohl automatisch erfassen Das automatische Erfassen und Beurteilen von Gefiederschäden erweist sich bei weißen Legehennen schwieriger als bei dunkel gefiederten Tieren. Bild: Landpixel Im...
GeflügelLegehennen
Tierwohl am Schlachthof erfassen Tierwohlindikatoren können am Schlachthof (Symbolbild) erhoben werden, um rückblickend die Situation im Betrieb zu beschreiben und möglichen Optimierungsbedarf...
GeflügelMasthühner
Betäubung und Nottötung unheilbar kranker Schweine Für jedes Tier muss sorgfältig abgewogen werden, ob ein Behandlungsversuch in Frage kommt oder eine Nottötung unumgänglich ist. Bild: dusanpetkovic1...
SchweinSchweinemast
Versorgung kranker und verletzter Schweine Bei der täglichen und routinemäßigen Tierkontrolle können kranke oder verhaltensauffällige Tiere schon frühzeitig identifiziert werden. Bild: Ulrike Amler...
SchweinSchweinemast
Optimale Geburtsvorbereitung reduziert Ferkelverluste Eine gute Vorbereitung auf die Geburt ist der Grundstein für vitale Ferkel, eine gesunde Sau und somit den betrieblichen Erfolg. Bild: Landpixel...
SchweinSau & Ferkel
Mehr Tierwohl im Stall Ein zukunftsfähiger Stall muss die Tiergesundheit fördern und Verhaltensstörungen verhindern, damit Eingriffe am Tier wie zum Beispiel das Schwanzkupieren oder das Abschleifen...
SchweinSchweinemast
Hitzestress bei Milchkühen vorbeugen Bild: Landpixel Milchviehbetriebe können den zunehmenden Hitzestress bei Kühen mit angepasstem Management und geeigneter Technik im Stall deutlich reduzieren. Die...
RindMilchvieh
Sauen artgemäßes Verhalten ermöglichen Bild: Landpixel Trotz Domestikation und intensiver Zucht auf Leistungsmerkmale wie Fleischfülle und Fruchtbarkeit ist das Verhaltensrepertoire des Hausschweines...
SchweinSau & Ferkel