Erfahrungen im MuD Tierschutz-Projekt "MaVeTi" Das WDP-Projekt "MaVeTi" beschäftigte sich u.a. mit der Anreicherung der Haltungsumwelt von Masthühnern in konventionellen Ställen. Im Projekt wurden...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Ergebnisse: Reduzierung des Medikamenteneinsatzes in der Ferkelaufzucht Insgesamt gesündere Schweine, die weniger Medikamente benötigen, ist eines der zentralen Ergebnisse, die der Abschlussbericht...
MuD TierschutzBeratungsinitiativen
Empfehlungen für die Praxis Die Erkenntnisse aus dem Projekt unterstreichen die Notwendigkeit, Schwanzbeißen als multifaktorielles Problem zu verstehen, welchem mit einer ganzheitlichen und...
MuD TierschutzBeratungsinitiativen
...
MuD TierschutzService
...
MuD TierschutzService
Machen Sie mit! Intensiver Austausch zum Thema Kommunikation in der Landwirtschaft - Quelle © BLE Die Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz können nur erfolgreich sein, wenn...
MuD TierschutzMachen Sie mit!
...
MuD TierschutzService
Laktationszeit optimieren – Antibiotika reduzieren Milchviehhaltende und Forschende diskutierten am 1. und 2. September 2022 über erste Ergebnisse aus dem Projekt VerLak Das Setting hätte besser...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Auftakt des Projekts "Verlängerung der Laktationsperiode (VerLak)" Aus zahlreichen Bewerbungen konnten sich zwölf Betriebe für die Teilnahme am Projekt "VerLak" durchsetzen. Die Vielfalt der Betriebe...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
"Versuchskühe gaben mehr Milch"...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
VerLak nimmt Fahrt auf Der Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis Am 01.01.2021 startete das Modell- und Demonstrationsvorhaben „VerLak“ mit dem Ziel, durch eine Kombination zweier...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Aus der Praxis – für die Praxis: Erste Stable Schools zum Thema "Viertelselektives Trockenstellen" Besonderes Augenmerk galt dem Abkalbe- und Trockensteherbereich. Bild: Thünen-Institut, Kerstin...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Ohne große Hindernisse zur angepassten Laktation Das Projekt VerLak ist in einer spannenden Phase. Versuchsbetriebe zwischen Ostseeküste und Thüringen, sowie von der niederländischen bis zur...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Projektstart: Mehr Tierwohl für Kälber und längere Lebensdauer von Kühen (MiKuWi) Problemorientierter, zielgruppengerechter Wissenstransfer zu den Themen Optimierung der Nutzungsdauer von Milchkühen...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Sommer im Kuhstall: Auf die Tränke, fertig, los! Im WDP-Projekt #FitForCows werden E-Learnings sowie eine App zur Interpretation von Tiersignalen beim Rind erstellt. Nach dem Motto „Sehen und...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis