GeflügelGeflügel

Neue Beiträge

Zeltkonstruktionen vor einem Mobilstall fungieren als Übergangszone zwischen Schwarzbereich (frei zugängliche Stallumgebung) und Weißbereich (Stall, aktuelle Auslauffläche der Tiere).

01.06.2023Geflügel

Biosicherheit im Mobilstall

Welche Maßnahmen können Landwirte in ihren Mobilställen durchführen, um ihre Tiere vor Infektionskrankheiten zu schützen und die Kontamination tierischer Erzeugnisse zu vermeiden?

mehr lesen
EU-zugelassener mobiler Geflügelschlachthof Odenwaldkreis, Hessen, Juli 2022

31.05.2023Geflügel

Geflügel-Schlachtmobil – eine richtig gute Sache!

Im hessischen Odenwald bewirtschaftet der Landwirt Alexander Kern seit 2018 einen Biolandbetrieb. Die dort erzeugten Hähnchen schlachtet und vermarktet er selbst. Auf seinem Betrieb befindet sich der erste EU-zugelassene vollmobile Geflügel-Schlachthof Deutschlands, mit dem Alexander Kern zu Lohnschlachtungen auch über Land fährt.

mehr lesen

31.05.2023Geflügel

Mobiles Schlachten von Geflügel

Die Vorteile der mobilen Schlachtung liegen vor allem für kleinere Geflügelbetriebe auf der Hand: Sie bietet Schlachtmöglichkeiten für geringe Tierzahlen und sie ist tierschutzgerechter. Doch um die in einer mobilen Anlage geschlachteten Tiere nicht nur als Frischfleisch an Endkunden und an nahe gelegene Einzelhandelsbetriebe vermarkten zu können, muss diese über eine EU-Zulassung verfügen.

mehr lesen

MuD Tierschutz

Zur Website

Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf

Beratung & Wissenstransfer

Netzwerk Fokus Tierwohl

Logo des Netzwerks Fokus Tierwohl

Zu den Veranstaltungen

Bekanntmachungen des Bundesprogramms Nutztierhaltung

Zweinutzungshühner im Freiland

Bekanntmachungen

Nach oben
Nach oben