Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Inlandsverbrauch von Getreide um fast vier Millionen Tonnen und lag im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei rund 39...
Herdenschutz richtig planen und umsetzen Wölfe sind zurück in Deutschland und Weidetiere wie Schafe und Ziegen benötigen Schutz vor ihnen. Bild: Alexander Loew/ iStock /Getty Images Plus via Getty...
SchafeManagement
Vollständige Anträge können bis zum 15.03.2023 eingereicht werden. Das Antragsverfahren ist eröffnet. Bei der Förderung handelt es sich um eine einjährige Fördermaßnahme mit einem...
Antragsberechtigt sind landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen, Bremen und Hamburg, die in dem jeweiligen Bundesland steuerlich veranlagt werden und als aktiver Landwirt die Mitgliedschaft in...
Wie alle Jungtiere müssen sich auch Kälber und Ferkel mit ihrer Umwelt und den darin vorkommenden Krankheitserregern auseinandersetzen. Allerdings ist ihr Immunsystem dafür oft noch nicht ausreichend...
Die wichtigsten Erkenntnisse und Informationen zur Mobilstallhaltung von Masthühnern hat die Fachhochschule Südwestfalen in einer Broschüre zusammengefasst. Die Inhalte beruhen vor allem auf den...
Anzahl und Schwere der Unfälle in der Rinderhaltung haben 2021 eine Änderung der Unfallverhütungsvorschriften für die Tierhaltung notwendig gemacht. In einer Online-Veranstaltung geben...
Bundesweit werden konventionell und ökologisch wirtschaftende, innovative Praxisbetriebe - gerne mit Vorerfahrungen zum Schlupf im Stall sowie nachfolgend "Neueinsteiger"-Betriebe gesucht. Schnell...
Im Rahmen des Nationalen Wissensnetzwerk Kupierverzicht sind für Februar 2023 wieder Onlineseminare geplant, die sich an Schweinehaltende und alle interessierten Personen richten. Neben den aktuellen...
Zukunftsfähige Haltungskonzepte für Sauen und Ferkel Die Gesellschaft fordert einen besseren Umgang mit den Tieren und bessere Haltungssysteme. Eine Sauenhaltung in Gruppen wie im Bild kann einen...
SchweinSau & Ferkel
Öffentliche Förderungen - Ziegen Wirtschaftlich tragfähige Ziegenhaltung ist ein herausforderndes Ziel. Landschaftspflege, die Erhaltungszucht bedrohter Rassen oder Investitionen in eine moderne,...
ZiegenÖffentliche Förderungen in der Ziegenhaltung
Ziegen als Landschaftspfleger Ziegen kommen mit sehr unterschiedlichem Futterangebot zurecht und können auch unwegsames Gelände gut beweiden. Bild: Christiane Gothe Ziegen als Weidetiere sind...
ZiegenManagement
Energie sparen, Kosten reduzieren Aufgrund des Ukraine-Kriegs steigen die Energiepreise weltweit. Eine deutliche Entspannung ist bislang nicht in Sicht. Bild: Landpixel Explodierende Preise für...
SchweinSau & Ferkel
Mit Wärmetauscher Energie sparen Durch den Wärmetauscher kann Holger Prüser viel Energie im Maststall einsparen: Selbst im Winter reicht die angewärmte Zuluft aus. Eine Heizung ist nur in den...
SchweinSchweinemast
Wie wirken sich die Faktoren Horn, Futter und Umgebungstemperatur auf die Qualität von Milch aus? Dieser Frage gingen Forschende des Labors KWALIS im Rahmen des Projekts "HornMilch 2021" nach. Im...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum