Die Umfrage richtet sich auch an beratende Personen in Unternehmen und Verbänden, die sich mit der Gesunderhaltung von Tierbeständen beschäftigen. Möglichst viele und unterschiedliche Meinungen sind...
Ziel sind möglichst einheitliche Vorgehensweisen und Regelungen in den zuständigen Landesbehörden unter fachlicher Moderation des BMEL. Dieser Schritt ist erforderlich, weil eine vom Bund vorgelegte...
Auslauf sichern, Fressfeinde fernhalten Der Habicht kann für Hennen in Freilandhaltung ein großes Problem darstellen. Er nutzt Zaunpfähle gerne als Beobachtungsposten. Werden diese angespitzt, sind...
GeflügelLegehennen
Öffentliche Förderungen zum Tierwohl - Legehennen Landwirtschaftliche Betriebe werden in der Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen durch verschiedene öffentliche Mittel der Länder, des Bundes und der EU...
GeflügelLegehennen
Öffentliche Förderungen zum Tierwohl - Sauen und Ferkel Landwirtschaftliche Betriebe werden in der Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen durch verschiedene öffentliche Mittel der Länder, des Bundes und der...
SchweinSau & Ferkel
Wie kann man den Befall mit Parasiten eindämmen? Ein gutes Weidemanagement ist zentraler Baustein, um die Gefahr von Parasiteninfektionen zu mindern. Bild: Landpixel Parasiten beeinträchtigen in...
SchafeTiergesundheit & Monitoring
Lag der Anteil im Jahr 2020 noch bei rund 50 Prozent, erzielten im Jahr 2023 rund 54 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland Einnahmen aus zusätzlichen landwirtschaftsnahen...
Öffentliche Förderungen zum Tierwohl - Masthühner Landwirtschaftliche Betriebe werden in der Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen durch verschiedene öffentliche Mittel der Länder, des Bundes und der EU...
GeflügelMasthühner
Wieviel Wasser brauchen Schafe? Tränkewasser kann in großen Bottichen, wie hier in Maurerkübeln, auf einer Weide zur Verfügung gestellt werden. Entscheidend ist, dass es täglich kontrolliert und...
SchafeFütterung
Tierwohlgerechte Fütterung von Schafen Damit der Pansen gut arbeiten kann, benötigen Schafe viel Raufutter guter Qualität, zum Beispiel Heu oder Silage. Bild: PixelsEffect/iStock via Getty Images...
SchafeFütterung
Tipps für den Stallneubau Die Lämmer genießen das direkte Sonnenlicht im Winterstall. Auch eine trockene und warme Liegefläche ist im Sinne des Tierwohls. Bild: Christine Kaiser Ein Stallneubau...
SchafeStallbau
Rundbogenhalle als kostengünstige Alternative In Rundbogenhallen ist viel Tageslicht, so dass Strom für die Beleuchtung gespart werden kann. Bild: Christine Kaiser Schafe werden meist nur über die...
SchafeStallbau
Aussagekräftige Tierwohl-Indikatoren bei Schafen In kleinen Schafherden ist Einzeltierkontrolle anhand tierbezogener Tierwohl-Indikatoren möglich. Bei größeren Beständen werden Stichproben...
SchafeTiergesundheit & Monitoring
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum