Milchproduzierende Betriebe haben als Marktteilnehmer in der Regel eine geringere Verhandlungsmacht als Molkereien. Alternative Absatzwege sind aufgrund der Verderblichkeit der Milch kaum vorhanden....
Durch BUNTH geförderte Projekte - Geflügel Im Bundesprogramm Nutztierhaltung (BUNTH) werden sowohl Aktivitäten und wissenschaftliche Forschungsarbeiten zur Verbesserung des Tierwohls als auch...
BUNTHProjekte Geflügel
Durch BUNTH geförderte Projekte - Schafe und Ziegen Im Bundesprogramm Nutztierhaltung (BUNTH) werden sowohl Aktivitäten und wissenschaftliche Forschungsarbeiten zur Verbesserung des Tierwohls als...
BUNTHProjekte Schafe und Ziegen
Lebensmittel können aufgrund von Mängeln nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet sein. Sie sind aber grundsätzlich noch genießbar und eine wertvolle Quelle für Energie und Nährstoffe wie...
Trotz der Umsetzung von Maßnahmenplänen und der damit einhergehenden Verbesserung der Haltungsbedingungen kommen geflügelhaltende Betriebe aufgrund individueller Gesundheitsproblematiken in ihren...
Am 1. Februar 2024 tritt die Ausweitung der Herkunftskennzeichnung für Fleisch in Kraft. Dann muss an Verkaufsstellen die Herkunft von frischem, gekühltem oder gefrorenem, nicht vorverpacktem...
Das Management von Schafherden ist oft eine zeitintensive und zettelreiche Angelegenheit. Um auch in diesem Bereich der Digitalisierung die Tür zu öffnen, wurde das Herdbuchprogramm serv.it OVICAP um...
FarMS – Herdenmanagement leicht gemacht Junglandwirt Johannes Klausmann hat für das Management seiner Hühnerherden die FarMS-App entwickelt. Er verbessert sie ständig weiter und testet sie auch auf...
GeflügelLegehennen
Unterstützung für den Betrieb mobiler Hühnerställe Mit der Bankiva App können Daten zur Betriebswirtschaft, zur Tiergesundheit und zum Stallklima erhoben und ausgewertet werden. Bild: agrarfoto.com...
GeflügelLegehennen
Leicoma Bild: German Genetic Das herausragende Merkmal des Leicoma Schweins ist seine hohe Fleischqualität, die für die Erzeugung von Qualitätsschweinefleisch im Hochpreissegment ist. Diese günstige...
SchweinSchweinemast
Ausschur bei Schafen - so geht`s Das Scheren von Schwänzen und umliegenden Bereichen verbessert die Hygiene deutlich. Bei unkupierten Schafen noch einmal mehr. Doch die richtige Schur erfordert Übung...
SchafeManagement
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte, lebten zum Stichtag 3. November 2023 rund 2,435 Millionen Schweine in Bayern. Das waren 0,9 Prozent (22 500 Tiere) mehr als ein Jahr...
Durch BUNTH geförderte Projekte - Aquakultur Im Bundesprogramm Nutztierhaltung (BUNTH) werden sowohl Aktivitäten und wissenschaftliche Forschungsarbeiten zur Verbesserung des Tierwohls als auch...
BUNTHProjekte Aquakultur
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum