Aufzucht und Haltung unkupierter Schweine Langtitel: Verbesserung tierschutzrelevanter Haltungsbedingungen in der Schweinehaltung unter Berücksichtigung der Senkung des Risikos des Auftretens von...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
E-Mail-Adresse abgemeldet Ihre E-Mail-Adresse wurde erfolgreich aus dem Newsletter-Verteiler abgemeldet!...
MuD TierschutzService
Ihre Anmeldung war erfolgreich! Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Sie erhalten in Kürze eine Anmeldebestätigung per E-Mail....
MuD TierschutzService
...
MuD TierschutzService
Newsletter-Archiv Sie haben eine Ausgabe des Newsletters verpasst? Hier können Sie bereits versendete Newsletter nachlesen....
MuD TierschutzService
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Newsletter! In Kürze erhalten Sie eine E-Mail. Bitte öffnen Sie den Link in der E-Mail, um Ihre Anmeldung abzuschließen....
MuD TierschutzService
Mehr Tierwohl, aber höhere Kosten Die Gruppenhaltung von ferkelführenden Sauen wirkt sich deutlich positiv auf die so gehaltenen Tiere aus, allerdings steigt der Managementaufwand und die Haltung...
SchweinMuD Tierschutz
Wohlfühlklima schaffen Schweine können nur eingeschränkt auf zu hohe bzw. niedrige Temperatur mittels Thermoregulation reagieren. Sie sind im Stall darauf angewiesen, dass über die Lüftung die...
SchweinMuD Tierschutz
Durch BUNTH geförderte Projekte - Rind Im Bundesprogramm Nutztierhaltung (BUNTH) werden sowohl Aktivitäten und wissenschaftliche Forschungsarbeiten zur Verbesserung des Tierwohls als auch Maßnahmen...
BUNTHProjekte Rind
Durch BUNTH geförderte Projekte - Geflügel Im Bundesprogramm Nutztierhaltung (BUNTH) werden sowohl Aktivitäten und wissenschaftliche Forschungsarbeiten zur Verbesserung des Tierwohls als auch...
BUNTHProjekte Geflügel
Durch BUNTH geförderte Projekte - Schwein Im Bundesprogramm Nutztierhaltung (BUNTH) werden sowohl Aktivitäten und wissenschaftliche Forschungsarbeiten zur Verbesserung des Tierwohls als auch...
BUNTHProjekte Schwein
In dem Vorhaben sollen Schwachstellen analysiert und gelöst werden. Ziel ist es, die Vermittlung von Wissen zur Tiergesundheit so zu gestalten, dass alle Mitarbeitenden erreicht werden und die...
Legehennenhaltung in Deutschland – Ein Überblick Moderne und große Freiland-Legebetriebe nehmen in Deutschland seit Jahren zu. Quelle: Landpixel Seit dem Verbot der Käfighaltung im Jahr 2010 hat sich...
GeflügelLegehennen
Ergebnisse Angesichts der Bedingungen einer zunehmend technisierten und digitalisierten Arbeit in der Landwirtschaft und einer möglichen Distanzierung vom Tier wurden in dem Projekt...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Wie sehen Kühe? Weites Sichtfeld, eingeschränktes räumliches und scharfes Sehen: Kühe nehmen Veränderungen in ihrem Umfeld sehr früh wahr, sehen diese aber nur schemenhaft. Bild: Landpixel Kühe sehen...
RindMilchvieh