Wer die Haltung von Schafen wirtschaftlich erfolgreich betreiben will, muss den Zustand seiner Tiere stets gut im Blick behalten. Funktionierende Sortier- und Behandlungsanlagen, digitale Technik zur Kennzeichnung von Schafen sowie eine bedienerfreundliche Software sind wertvolle Helfer für ein gutes und effektives Herdenmanagement.
Gute Schäferinnen und Schäfer beobachten ihre Tiere ständig und kennen ihre Herde sehr genau. Sie wissen, welche vorbeugenden Maßnahmen nötig sind, um die Tiere gesund und leistungsfähig zu erhalten. Bei großen Herden ist ein genaues Beobachten der Tiere jedoch sehr zeitaufwendig. Und um Arbeiten am und mit den Tieren, zum Beispiel Kot- und Blutproben, Schwanzschuren, Behandlungen oder Impfungen, tierschonend und effizient erledigen zu können, müssen Schafhalter technisch aufrüsten. Als äußerst hilfreich haben sich Anlagen zur Fixierung der Schafe erwiesen, so genannte Fang- und Sortieranlagen. Zunehmend kommen aber auch digitale Techniken zum Einsatz, zum Beispiel elektronische Ohrmarken, Ohrmarkenlesegeräte sowie bedienerfreundliche Herdenmanagementprogramme.