Nachrichten

Nachrichten

KTBL: Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung
Umbau der Tierhaltung: Borchert-Kommission setzt Arbeit fort
Wie können Landwirte die Treibhausgas-Emissionen auf dem Betrieb senken?
Bessere Kennzeichnung von frischem Fleisch geplant
EFSA empfiehlt Ende der Anbindehaltung
Neue Förderrichtlinie für Schweinehalter in ASP-Gebieten
Büning-Fesel wird neue Präsidentin der BLE
Wie lassen sich Herden schützen?
Förderung für Mutterschafe und Mutterziegen
Baurecht: Lockerungen für tierwohlgerechten Stallumbau
Produktion und Pro-Kopf-Verbrauch von Milch, Käse und Butter nehmen ab
Mehr heimisches Eiweiß im Futter
14.04.2023

Mehr heimisches Eiweiß im Futter

Rund 2,8 Millionen Tonnen Hülsenfrüchte (ohne Sojabohnen) und Futterleguminosen kamen im Wirtschaftsjahr 2021/22 aus heimischer Produktion. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg von 345.000 Tonnen.

mehr lesen
Förderung der Sommerweidehaltung von Rindern
Alternative Proteinquellen in der Tierernährung
Hühnerembryonen: Kein Schmerzempfinden vor dem 13. Bebrütungstag
BMEL fördert Klimaschutzprojekte in der Landwirtschaft
Umfrage zum Schwanzkupieren bei Schaflämmern
Online-Seminar: Parasitenmanagement im Weidejahr
Innovative Projekte für eine nachhaltigere Aquakultur gesucht
Jetzt anmelden: Online-Seminar zum Weidemanagement beim Schaf
Nach oben
Nach oben