Die Schweinehaltung in Deutschland soll tiergerechter werden. Zentrale Fragen in diesem Zusammenhang sind: Welche Veränderungen sind dabei notwendig? Wie können sie umgesetzt werden? Und was kostet das? Das Wissenstransferprojekt "Vision Pig" hat es sich zur Aufgaben gesetzt, Tierhalterinnen und Tierhaltern dazu anschauliche Informationen bereitzustellen.
Auf der Webseite www.vision-pig.org sowie auf YouTube können inzwischen 24 Video-Tutorials abgerufen werden – weitere sollen folgen. Darüber hinaus bietet Vision Pig einen Blog sowie Informationen auf Instagram, Facebook und Twitter. Zukünftig soll auch eine WiKi Wissensdatenbank verfügbar sein.
In den Fachbeiträgen werden langjährige Erfahrungen der Demobetriebe des MuD Tierschutz Schweine aufbereitet und an die Praxis weitergegeben. Schweinehalterinnen und Schweinehalter berichten darin zum Beispiel über ihre Erfahrungen mit dem Ferkelbalkon oder der freien Abferkelung. Sie wollen damit ihre Berufskolleginnen und -kollegen ermutigen, sich den Herausforderungen einer tiergerechteren Schweinehaltung zu stellen.
Mehr Infos unter: