Alle Nachrichten

Nachrichten

5. Mai 2021 ab 19.00 Uhr: Online-Diskussion zum Thema Tierwohl
Thünen-Institut veröffentlicht Folgenabschätzung zum Borchert-Plan
BMEL intensiviert Förderung für regionale Schlachtbetriebe
03.05.2021

BMEL intensiviert Förderung für regionale Schlachtbetriebe

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat mit den Bundesländern vereinbart, dass kleine und mittlere regionale Schlachtbetriebe stärker gefördert werden. Ziel dieser Maßnahme ist es, dezentrale Strukturen auszubauen, um die Transportstrecken für die Tiere zu verkürzen.

mehr lesen
Beginn der Weidesaison: Ration und Kraftfutter von Milchkühen anpassen
Weiderindfleisch von Zweinutzungsrindern hat beachtliches Marketingpotenzial
DLG-Umfrage zu Isofluran-Narkosegeräten im Praxiseinsatz
Wünschen sich deutsche Schweinehaltungsbetriebe eine warme Sanierung?
Neues DLG-Merkblatt zu Fütterungsverfahren in der Kälbermast
13.04.2021

Neues DLG-Merkblatt zu Fütterungsverfahren in der Kälbermast

Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) hat in ihrem neuen Merkblatt 462 die Beschreibung der Produktionsverfahren Kälbermast und Rosa-Kalbfleischerzeugung geändert. Dadurch ergeben sich neue Werte für die Nährstoffausscheidungen, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen berichtet.

mehr lesen
Vision Pig: Infos für eine tiergerechtere Schweinehaltung
Weidehaltung: Hohe Milchleistungen bei gleichzeitig niedrigen Methanemissionen sind möglich
Nach oben
Nach oben