Alle Nachrichten

Nachrichten

Zentraler Krisenstab wegen Maul- und Klauenseuche
Projektideen gesucht: Zukunftsfähige Haltungssysteme in der Tierhaltung
Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung
BUNTH-Projekt bei Arte und ZDF
03.12.2024

BUNTH-Projekt bei Arte und ZDF

Das Verbundprojekt SHIP-NEXT Modul One Health leistet einen Beitrag zur weltweiten Forschung zur Früherkennung von zoonotischen Krankheiten. Ein Fernsehteam begleitete die Forschungsarbeiten. Zu sehen ist die Dokumentation auf Arte und im ZDF.

mehr lesen
Netzwerktreffen Fokus Tierwohl am 10. Dezember 2024
21.11.2024

Netzwerktreffen Fokus Tierwohl am 10. Dezember 2024

Das bundesweite Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl im Bundesprogramm Nutztierhaltung hat die praxisnahe Wissensvermittlung von Tierwohlthemen zum Ziel. Erfahren Sie mehr über die bisher erreichten Ziele, Neuheiten und Veranstaltungen auf dem dritten Vernetzungstreffen am 10. Dezember 2024 in Berlin.

mehr lesen
TWZ-Schaf: Online-Seminare zu Fütterung und Gentest auf Schwanzlänge
#fitforcows-Modul Proteinverdauung online
21.11.2024

#fitforcows-Modul Proteinverdauung online

Für alle, die fundierte Kenntnisse über Milchkühe erlernen wollen: Nach der E-Learning Einheit zum Kohlenhydratstoffwechsel ist jetzt das neue Modul zur Proteinverdauung verfügbar. Im Modul werden die Grundlagen zu Proteinen und Aminosäuren sowie deren Stoffwechsel im Organismus erklärt.

mehr lesen
Haus Riswick mit "Tierwohl-Umwelt-Interaktionsstall“ für Milchkühe
Friedrich-Loeffler-Institut: Umfrage zur Blauzungenkrankheit
EuroTier: BZL-Pressegespräch zu den Gesamtbetrieblichen Haltungskonzepten
30.10.2024

EuroTier: BZL-Pressegespräch zu den Gesamtbetrieblichen Haltungskonzepten

Wie kann eine zukunftsfähige Haltung von Legehennen und Mastrindern aussehen? Lösungsansätze zu dieser Frage stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in zwei neuen Broschüren zu Gesamtbetrieblichen Haltungskonzepten vor. Auf der EuroTier 2024 können Medienvertreterinnen und -vertreter in einem Pressegespräch die Konzepte für Legehennen und Mastrinder kennenlernen und mit den Expertinnen und Experten aus der Fachgruppe ins Gespräch kommen.

mehr lesen
Nach oben
Nach oben