Tierzucht und Bestandsgesundheit: Innovationsförderung sucht Projektskizzen
Zu den Themen Tierzucht und Bestandsgesundheit sind zwei neue Bekanntmachungen aus der Innovationsförderung des BMEL gestartet.
mehr lesenZu den Themen Tierzucht und Bestandsgesundheit sind zwei neue Bekanntmachungen aus der Innovationsförderung des BMEL gestartet.
mehr lesenEin neues Programm in Schleswig-Holstein fördert Investitionen in mobile Schlachtanlagen für Rinder. Anträge können ab sofort bis Ende Juli 2024 gestellt werden.
mehr lesenWie informieren sich Milchviehbetriebe? Im MuD Tierschutz-Projekt "Mehr Tierwohl für Kälber und längere Lebensdauer von Kühen" liegt der Fokus auf den Kommunikationswegen. Jede Antwort zählt!
mehr lesenAlle schweinehaltenden Betriebe, die besonders tiergerecht arbeiten, können ab sofort Anträge auf die Feststellung ihrer Förderfähigkeit im Rahmen des Bundesprogramms Umbau der Tierhaltung stellen.
mehr lesenWeb-Seminare für Ausbilder: Erfahren Sie, wie Sie mit Leittexten Schritt für Schritt zum Erfolg kommen (10. Juni 2024) und warum Selbstfürsorge im landwirtschaftlichen Betrieb so wichtig ist (12. Juni 2024).
mehr lesenIn Zusammenarbeit mit der BLE (Hamburg) und dem Statistischen Bundesamt wurde für das Jahr 2023 die vorläufige Versorgungsbilanz für Fisch einschließlich Krebs- und Weichtiere erstellt.
mehr lesenGrünland erbringt vielfältige ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leistungen. Agrarforscher haben nun untersucht, wie diese Leistungen erhalten und verbessert werden können.
mehr lesenDer Fachbeirat Tiergenetische Ressourcen hat eine Kurzstellungnahme zum Konflikt zwischen der Rückkehr des Wolfes und dem Erhalt gefährdeter einheimischer Nutzierrassen veröffentlicht.
mehr lesenDie Uni Osnabrück führt derzeit eine Umfrage durch, um die Gründe für die Unzufriedenheit der Landwirte zu untersuchen. Eine Teilnahme ist noch bis zum 16. Mai 2024 möglich.
mehr lesenWas bedeuten wolfsabweisende Elektrofestzäune für andere Wildtiere? Wie stark wird ihr Lebensraum von den Zäunen berührt? Dazu gibt es zwei aktuelle Veröffentlichungen.
mehr lesen