Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Moderne, tiergerechte Haltungsformen in der Schweinehaltung wurden Schweinehaltenden und einem weiteren Fachpublikum nahe gebracht, um einen breiten Einsatz der in den Modell- und Demonstrationsvorhaben erprobten Methoden und Systeme zu fördern. Die Netzwerkbetriebe aus den MuD Tierschutz brachten ihre Erfahrungen aus mehr als drei Jahren Modellvorhaben mit und setzten ihre Vernetzung in den Vorhaben der Phase Wissen-Dialog-Praxis fort.
Es wurden die Grundlagen und erweiterten Kenntnisse der neuen, über dem Standard der derzeitigen Tierhaltung liegenden Haltungsformen bekannt gemacht und ein möglichst umfassendes Bild der Einsatzmöglichkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben vermittelt.
Das Ziel war es, die Teilnehmenden möglichst nahe an einen Wechsel der Haltungsform heranzuführen und ihnen die Sicherheit für die nächsten Schritte zu vermitteln, um die zukünftige Schweinehaltung noch tierwohl- und tierschutzgerechter zu gestalten.
Neben den technischen und systemischen Veränderungen wurden hierfür auch die regulatorischen und rechtlichen sowie die betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkte vermittelt.
Herr Ralf Remmert
Vision 360 Agrar Forschung und Schulung gGmbH
Koloniestraße 13
16928 Groß Pankow / OT Neudorf
E-Mail: remmert@360agrar.com