Projekt: Praxigerechte Ferkelkastration

Praxisgerechte Ferkelkastration unter Betäubung und postoperativer Schmerzausschaltung in der ökologischen Ferkelerzeugung

Im Verbundprojekt „Praxisgerechte Ferkelkastration unter Betäubung und postoperativer Schmerzausschaltung in der ökologischen Ferkelerzeugung“ der Projektpartner Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau und der Justus-Liebig-Universität Gießen wurden auf insgesamt acht ökologisch wirtschaftenden Betrieben zwei Verfahren der chirurgischen Ferkelkastration (unter Injektionsnarkose [Ketamin/Azaperon] sowie Inhalationsnarkose [Isofluran]) evaluiert.

Weitere Ergebnisse und Materialien finden Sie hier.

Hintergrund-Infos

Kontakt

Frau Sabine Heckmann

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Schanzenfeldstr. 8
35578 Wetzlar

E-Mail: sabine.heckmann@llh.hessen.de

Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz

Zu den MuD Tierschutz

Maul- und Klauenseuche MKS

Ein schwarzgeflecktes Rindermaul.

Aktuelles zur Maul- und Klauenseuche

Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf

Beratung & Wissenstransfer

Netzwerk Fokus Tierwohl

Logo des Netzwerks Fokus Tierwohl

Zu den Veranstaltungen

Entwaldungsfreie Produkte

Abgeholzte Fläche. Klick führt zu Großansicht im neuen Fenster.

EUDR: Infos & Regelungen

Nach oben
Nach oben