Netzwerke Schwein Netzwerke Schwein

Demonstrationsbetriebe Tierschutz im Bereich Schweinehaltung

Ferkelerzeuger und Mäster stehen vor großen Herausforderungen. Neben wirtschaftlichem Druck stehen zunehmend die Haltungsbedingungen im Fokus – mehr Tierschutz und Umweltschutz werden gefordert. Im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz war es eine Idee, verbesserte Haltungsbedingungen unter Praxisbedingungen zu testen und ihre Auswirkungen auf Tierwohl, Arbeitsintensität und Wirtschaftlichkeit zu evaluieren. Die finanziellen Mehr-Ausgaben für Maßnahmen wurden über eine Förderung abgedeckt, was einen Gestaltungsspielraum für die BetriebsleiterInnen eröffnen sollte.

Im Bereich Schweinehaltung wurden insgesamt sechs Themen-Netzwerke gegründet. Die schweinehaltenden Betriebe setzten vielfältige Maßnahmen um, um den Tierschutz in der Praxis zu verbessern. Neben einem modellhaften Ausprobieren von „was geht in der Praxis?“ stand auch das demonstrieren – MuD (Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz). Die fachliche Beratung und Betreuung der Betriebe erfolgte durch das Tierschutz-Kompetenzzentrum.

Themen-Netzwerke

Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz

Zu den MuD Tierschutz

Maul- und Klauenseuche MKS

Ein schwarzgeflecktes Rindermaul.

Aktuelles zur Maul- und Klauenseuche

Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf

Beratung & Wissenstransfer

Netzwerk Fokus Tierwohl

Logo des Netzwerks Fokus Tierwohl

Zu den Veranstaltungen

Entwaldungsfreie Produkte

Abgeholzte Fläche. Klick führt zu Großansicht im neuen Fenster.

EUDR: Infos & Regelungen

Nach oben
Nach oben