Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Laufzeit: 01.10.2022-30.09.2025
Auszubildende der landwirtschaftlichen Tierhaltung sollen die wichtigsten technischen Griffe an Tier- und Organmodellen stressfrei in kleinen Laborräumen, den Skills Labs, erlernen. Während des Übens könnten Tiere unabsichtlich zu Leidtragenden werden. Ob Melken am künstlichen Euter, Ferkelkastration oder das Setzen von Impfspritzen – naturgetreue Modelle schonen die Tiere, an denen früher geübt wurde, und die Nerven der Auszubildenden. Bevor die praktischen Fähigkeiten am Tier geprüft werden, bekommen die Übenden schon Routine. Fehler am Übungsgerät sind verzeihlich.
Ursprünglich stammt die Idee aus der Pflege – und auch der Erste-Hilfe-Dummy ist den meisten Menschen bekannt.
Dr. Sophie Diers
Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Gutshof 1
24327 Blekendorf
E-Mail: sdiers@lksh.de